Wir bereiten dich optimal vor für deine erste Stunde im Babyschwimmkurs.
Um unsere kleinsten früh an das Wasser heranzuführen und Vertrauen im Wasser zu schaffen, ist ein Babyschwimmkurs für dein Kind sehr hilfreich. Aber was musst du alles in die Tasche einpacken? Wir haben eine Liste mit den wichtigsten Dingen für eure erste gemeinsame Schwimmstunde im Babyschwimmkurs erstellt, damit du bestens vorbereitet ins Schwimmbad gehen kannst.
Bei der Auswahl der richtigen Schwimmwindel ist es vor allem wichtig darauf zu achten, dass diese immer eng abschließt, dass wenn mal was passieren sollte, es in der Schwimmwindel bleibt. Die Schwimmwindel hält nicht alles in der Badehose, allerdings hält die Schwimmwindel das große Geschäft deines Kindes in der Hose und es verbreitet sich dadurch nicht im Wasser. Urin deines Kindes wird trotzdem im Wasser landen, deswegen gehe mit deinem Kind vor der Schwimmstunde kurz auf die Toilette.
Wir empfehlen beim Kauf wiederverwendbare Schwimmwindeln, da diese auf Dauer günstiger und umweltschonender sind als Einmal Schwimmwindeln.
Neben der Schwimmwindel benötigst du Badeschuhe den Babyschwimmkurs, da der Boden öfters rutschig sein kann und die dein Baby auf dem Arm hältst. Zudem brauchst 2-3 Handtücher, für die Schwimmstunde. Eins um dein Baby drauf zu legen, eins zum abtrocknen und eins für dich.
Um eine Mittelohrentzündung vorzubeugen, solltest du unbedingt immer eine Mütze für dein Baby dabei haben und diese nach jeder Stunde des Babyschwimmkurses draußen aufzuziehen. Im Winter empfehlen wir dafür eine besonders dicke Mütze, damit die Ohren deines Kindes gut geschützt sind. Im Sommer reicht eine leichte Baumwollmütze, damit dein Kind nicht zu sehr schwitzt nach der Schwimmstunde.
Wenn deinBaby ein Lieblingsgummientchen oder ein anderes schwimmendes Badespielzeug hat, bringe es gerne mit, damit es sich im Wasser wohl fühlt.
“Schwimmende Spielzeuge sind eine gute Möglichkeit, das Vertrauen der Kleinen zu stärken, indem sie ermutigt werden, nach ihnen zu greifen oder zu ihnen zu schwimmen.”
Neben Gummitentchen gibt es auch kleine Bälle, Gießkannen oder andere kleine Tierchen die an der Wasseroberfläche schwimmen. Probiere einfach aus, was deinem Kind am besten gefällt.
Nimm unbedingt etwas zu essen und zu trinken mit für dein Baby. Schwimmen ist anstrengend und macht hungrig. Ziehe dein Baby in Ruhe um und gib ihm danach etwas zu essen. Nach der Schwimmstunde ist es normal, dass dein Kind sehr müde wird und viel Schlaf benötigt. Deswegen ist es umso besser, nach der Schwimmstunde zu essen und danach kann dein Baby wieder schlafen.
Das waren die wichtigsten Sachen, die du unbedingt für den Babyschwimmkurs benötigst. Falls es weitere Sachen gibt, die deinem Kind Freude bereiten kannst du diese selbstverständlich ebenfalls mitnehmen. Bei all den Sachen für dein Kind, vergiss dich nicht und packe auf für deine Badehose oder deinen Badeanzug mit ein.
Wir wünschen dir ganz viel Spaß und Freude mit deiner ersten Stunde im Babyschwimmkurs.
LG Rieke von Swim Skills